
—
Konzertpianistin, Klavierlehrerin, Komponistin
„An der RMS erlebte ich wunderbare Konzerte und schloss tolle Freundschaften. Musik bedeutet mir alles.“
Aufgewachsen in Buckten, BL, begann ich mit 11 Jahren Klavier zu spielen. 2008 erwarb ich das Lehrdiplom am Konservatorium von Neuchâtel bei Sylviane Deferne und 2011 den Konzert-Master bei Paul Coker an der Haute Ecole de Musique de Gèneve. Ich habe mich pianistisch weitergebildet bei Pascal Rogé, Catherine Courvoisier, Jean-Baptiste Müller, Véronique Gobet, Edith Fischer und Seymour Bernstein, New York.
Ich bin verheiratet, Mutter zweier kleiner Mädchen Géraldine und Eugénie Filomena und lebe in Valangin. Ich bin eine vielseitige Pianistin. Meine grösste Leidenschaft ist das Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ich mag es, knifflige Stellen in Schülerstücken zu analysieren und für den SchülerInnen einfach zu machen. Der Erfolg meiner SchülerInnen erfreut mich mit grosser Freude. Ich habe schon an verschiedenen Schulen gearbeitet wie Conservatoire neuchâtelois, Konsi Bern, Musikschule Konservatorium Zürich…
Als Konzertpianistin organisiere ich regelmässig Konzerte. Spiele auch gerne für verschiedene Anlässe und Feste. Mein Hauptrepertoire liegt bei der Barockmusik und der Klassik, vor allem Mozart liegt mir am Herzen. Ich habe schon etliche Sonaten des Meisters einstudiert und aufgeführt.
Ich komponiere schon seit ihrer Kindheit. Die Stücke sind Kindern, Jugendlichen und Musik-Liebhabern gewidmet. Zusätzlich erfindet ich gerne Klavier-Lernspiele für Kinder und interessiere mich für die Entwicklung von Repertoire für Stufentests.
Ich spreche mindestens fünf Sprachen und bin gerne in der Natur.
Meine Erinnerungen an die Zeit an der RMS Sissach:
Wunderbar organisierte, lebensfrohe, bunte Konzerte – gehört zu werden – Freude, Freundschaft und Musik
Ich habe zuerst Akkordeon, danach zusätzlich Klavier, als 3. Instrument Gesang und nebenher Gehörbildung an der RMS gelernt.
Kann ich in meinem jetzigen Beruf Gelerntes aus dem Instrumentalunterricht einsetzen oder darauf zurückgreifen?
Ja, Klavier ist mein Beruf. Akkordeon spiele ich ab und zu, Singen tue ich mit meinen Töchtern, meinem Mann und meinen SchülerInnen und Gehörbildung mache ich beim täglichen Ueben.
Welche Bedeutung hat die Musik in meinem Leben?
Musik bedeutet mir alles.
Zurück